Kloster Schönau – ein geistlicher Ort mit franziskanischem Akzent
Seit über 300 Jahren leben, beten und wirken wir Brüder des heiligen Franziskus von Assisi als kleine geistliche Gemeinschaft im Kloster Schönau. Wir versuchen, mit unserer franziskanischen Ordensspiritualität den Menschen bei Lebens- und Glaubensfragen zur Seite zu stehen.
Mit einem offenen Ohr und weitem Herzen laden wir zu persönlichen Einzelgesprächen und geistlicher Begleitung ein. Auch ein Bibelkreis sowie eine Franziskusjugend sind wesentliche Elemente unserer Tätigkeit. Da wir auf ganz verschiedene Weise mit den Menschen in Kontakt kommen möchten, bieten wir ein vielfältiges Programm an: Tagesseminare unter dem Motto „Bier & Spiritualität“, Besinnungstage sowie Pilger- und Bildungsreisen. Im Zusammenwirken mit unserem Förderkreis laden wir außerdem zu franziskanischen Vortragsreihen ein.
Aktuelles
Klosterfest 2025
Mit großer Freude laden die Klostergemeinschaft und Schönauer Bürger zum Klosterfest am Sonntag den 21. September 2025 im Kloster Schönau ein. Es ist eine schöne Gelegenheit des Zusammenkommens, Zeit für viele gute Be-gegnungen und einfach franziskanisches Genießen! Wir würden uns freuen, wenn Sie bei unserem Klosterfest vorbeischauen!
Kirche im Umbruch
Podiumsdiskussion im Vorfeld des Katholikentags 2026 in Würzburg! Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) lädt Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion in den Garten des Klosters Schönau ein:
Pilger der Hoffnung – Hoffnungsnacht
Pilger der Hoffnung – Hoffnungsnacht am 19.10.2025 im Kloster Schönau
Vortrag mit Bierverkostung
Vortrag mit Bierverkostung Freitag, 10. Oktober 2025 I 19.00 Uhr I Pilgersaal
Schönauer Klostersommer 2025
Herzliche Einladung zum Schönauer Klostersommer 2025. Wir freuen uns auf sommerliche Gespräche, gemeinsames Feiern, gute Begegnungen, spirituellen Austausch und… so. weite…
Fasten & Osterzeit 2025
Herzliche Einladung zu einer besinnlichen Zeit und einem hoffnungsvollen Osterweg.
Sommerzeltlager im Klostergarten
Wir Franziskaner-Minoriten laden wieder zum traditionellen Kinderzeltlager am Kloster Schönau bei Gemünden ein.
Untersuchung: Missbrauch durch Ordensbrüder
Aus der Überzeugung heraus, dass Betroffene sexualisierter Gewalt durch Ordensbrüder ein Recht auf die Wahrheit haben, hat die Provinzleitung unserer Gemeinschaft im Frühjahr 2022 entschieden, eine unabhängige Untersuchung in Auftrag zu geben. Beauftragt wurden die beiden Rechtsanwältinnen Petra Ladenburger, Köln, und Martina Lörsch, Bonn. Sie sind seit vielen Jahren mit der Beratung und Vertretung von…
Saalerauschen 2025, Sommerliches Abendkonzert im Klostergarten
Musik und Impulse für die Seele am Sonntag, 03.August 2025, um 18.00 Uhr mit PLAY ON Peter Häring, Egon Birkenmaier und Dieter Holl interpretieren anspruchsvolle Songs von Crosby, Stills Nash and Young, Simon & Garfunkel, The Beatles, Eric Clapton, Sting, Bob Dylan, America, Bill Withers und eigene Songs. Ihr Markenzeichen ist der mehrstimmige Gesang. Mit…
Ort & Geschichte
Am Ufer der fränkischen Saale liegt nahe bei Gemünden am Main das Franziskaner-Minoritenkloster Schönau. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts gründeten in dieser „schönen Au“ Zisterzienserinnen ein Frauenkloster, das nach Kriegswirren und Zerstörung 1564 aufgegeben werden musste.
Gemeinschaft

Wer wir sind
Fünf Franziskaner-Minoriten leben im Kloster Schönau. Wer sie sind und welchen Tätigkeitsfeldern sie sich widmen, erfahren Sie hier: